-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Denise Auerswald bei Was ist Wahrheit und woran erkennen wir sie – wirklich?
- Carsten Somogyi bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- Denise Auerswald bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- IreneTrilm bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- klebefolien bei Der schlimmste Feind ist die Gewöhnung!
Archive
Kategorien
Schlagwörter
Attentäter fleißig Gefühl Gegenpol genießen Geschenk Kultur Nachdenkliches Organ Provision Prozess Reichtum Schulden Unzulänglichkeiten verändertMeta
Monatsarchive: März 2011
Meine Philosophie
„Als Individualist und Querdenker betrachte ich unsere Welt aus einer subjektiv (un)abhängigen Perspektive. Mir fällt auf, dass unsere soziale, wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Situation zunehmend „unkalkulierbarer“ für uns alle wird. Schein und Wirklichkeit wirken immer divergierender. Im Zeitalter der Globalisierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich, Carsten Somogyi
Verschlagwortet mit Angst, Credo, Gier, Hamsterrad, Individualist, Kompromisse, Liebe, Methoden, Perspektive, Postulat, Potential, Profit, Querdenker, Risiko, Selbstachtung, Selbständigkeit, Selbstbewußtsein, Selbsterkenntnis, Selbstvertrauen, Selbstverwirklichung, Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl, Sicherheit, Techniken, Unzufriedenheit, Zukunft
2 Kommentare
Die Projektion
Audio-Kommentar anhören Wo es keine Projektionen gibt, gibt es auch keine Konflikte Wir greifen immer dann zu Projektionen, wenn wir unsere eigenen „Schatten“ nicht sehen wollen. Sind wir nicht bereit oder in der Lage, die (Ur)sachen für unsere Vorlieben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Audio, Gedanken
Verschlagwortet mit Abneigungen, Der Prophet, Gleiches, Khalil Gibran, Projektion, Schatten, Schattenseiten, Selbsterkenntnis, Vorlieben, Zitat
1 Kommentar
„Update“ Liebe
Präsentation: „Update“ Liebe Vielen bereits bekannt und doch immer wieder schön anzusehen. Viel Spass und viel Vergnügen! Meine Fragen an Sie: Hat Ihnen der Artikel gefallen? Was heißt Liebe für Sie? Wie können Sie diesen Inhalt für und in Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Video
Verschlagwortet mit Ablenkung, Betriebssystem, Festplatte, Friede, Geiz, Groll, Güte, Herz, Hilfe, Liebe, Ordner, Problem, Prozess, Selbst, Selbstakzeptanz, Selbstschätzung, Single, Software, Teilnehmer, Trick, Vergebung, Verletzung, Verzeihung, Zubehör, Zufriedenheit
Hinterlasse einen Kommentar
Das Symptom ist der Freund
Werden unser Denken und Handeln geprägt von Wut, Groll, Traurigkeit, Ärger und Pessimismus, wird dies durch ein „geschicktes“ Symptom verdeutlicht. Nun ist es ziemlich dumm, auf das Symptom „sauer“ zu sein und gerade absurd, es ausschalten zu wollen, indem man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching
Verschlagwortet mit Ängste, Ärger, Augsburg, Bewußtsein, Bewusstsein, Blick, Coaching, Courage, denken, Freund, Groll, handeln, Heilung, hinweisen, integrieren, Komplementärprinzip, Körper, Leben, Manifestation, Mensch, Pessimismus, sauer, Symptom, tiefer, Traurigkeit, überflüssig, überwinden, Umweg, verstehen., Wut
Hinterlasse einen Kommentar
Hören Sie zu
Audio-Kommentar anhören Meine Fragen an Sie: Hat Ihnen der Artikel gefallen? Wie können Sie diesen Inhalt für und in Ihr eigenes Leben integrieren? Meine Bitte an Sie: Natürlich würde es mich freuen, wenn Sie diesen Artikel Ihren Freunden, Kollegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Audio, Gedanken
Verschlagwortet mit Abneigungen, Der Prophet, Gleiches, Khalil Gibran, Projektion, Schatten, Schattenseiten, Selbsterkenntnis, Vorlieben, Zitat
3 Kommentare
Die Schulmedizin
Um nicht „falsch“ verstanden zu werden, liegt es nicht in meiner Intension, erzielte Erfolge der Schulmedizin herabzusetzen. Einen notwendigen, chirurgischen Eingriff und /oder eine medikamentöse Behandlung als „flankierende“ Maßnahme, Schmerzen zu lindern, ist manchmal durchaus sinnvoll. Meine Fragen an Sie: Hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nicht zugeordnet
2 Kommentare