-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Denise Auerswald bei Was ist Wahrheit und woran erkennen wir sie – wirklich?
- Carsten Somogyi bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- Denise Auerswald bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- IreneTrilm bei Die 4 Fragen des Immanuel Kant – ein Versuch
- klebefolien bei Der schlimmste Feind ist die Gewöhnung!
Archive
Kategorien
Schlagwörter
Bequemlichkeit bezahlen deklarieren Demonstrationen Gleichgewicht Hadern mit dem Schicksal Lobby sauber Skandale Sokrates Tatsachen Traum Unterholz verkrüppelt ZukunftMeta
Schlagwort-Archive: Bedürfnis nach Selbsterkenntnis
Themen für ein Coaching
Wenn ich selbst nichts verändere, verändert sich auch nichts. Denn wenn wir zufrieden, glücklich und erfolgreich sein wollen, dann müssen wir auch selbst an und bei uns die notwenigen (Ver)änderungen einleiten. Wir müssen dafür etwas tun. Und für den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching
Verschlagwortet mit aggressives und selbstzerstörerisches Verhalten, Albträume, allgemeine Lustlosigkeit, Angst, Angst vor dem Tod, Angst vor Nähe, Angstzustände, Anhaftungen, Antriebslosigkeit, Apathie, Bedürfnis nach Selbsterkenntnis, beeinträchtigung des körperlichen Wohlbefindens durch psychische Faktoren, Beruf, Bewegungsmangel durch Antriebsschwäche, Beziehungsprobleme, Blockaden, Burnout, das primär auf psychischen Ursachen beruht, Drogen, Egozentrik, Eheprobleme, Eifersucht, emotionale Panzerungen, emotionale Verschlossenheit, Energieblockaden, Energieverluste, Existenzangst, extrem hohes/niedriges Ich-Ideal, Gefühl des Sichauseinanderlebens, Gegenständen und Tätigkeiten, geringe Ausschöpfung des eigenen Potenzials in Schule, geringe Motivation und Konzentration, geringe Vitalität, geringes Durchsetzungsvermögen, geringes Einfühlungsvermögen, geringes Selbstwertgefühl, gesteigertes Harmoniebedürfnis, gesteigertes Kontrollbedürfnis, Gewichtsprobleme, Hadern mit dem Schicksal, Hass und Rachegefühle, Hyperaktivität, Identitätskrisen, Innere Leere, innere Zerrissenheit, Kommunikationsprobleme, kompensatorische Ernährungsgewohnheiten, Konsumrausch, Kraftlosigkeit, krankhaftes Anhaften an Personen, Lernblockaden, Liebesentzug, Mangel an Motivation, Mangel an Selbstliebe, Migräne, Mobbing, Monotonie im Alltag, Müdigkeit, Nervosität, Oberflächlichkeit, Orientierungslosigkeit, Panikattacken, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Pessimismus, Probleme mit dem Selbstwertgefühl, Prüfungsängste, psychosomatisch bedingte Schwächung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, psychosomatische Krankheiten, psychosomatische Symptome, rigorose Moral- und Wertvorstellungen, Scheidung, Schicksalsschläge, Schlaflosigkeit, Schlafstörungen, schlechte Selbstorganisation, Schuldgefühle, seelische Verletzungen, Sehnsucht nach Geborgenheit und Urvertrauen, Selbstzweifel, sich nicht mehr geliebt, Sinnkrisen, soziale Isolation, Sport, starke Anhaftung an Besitz und Macht, starkes Bedürfnis nach Kontrolle, Stress, Trennungen, Trennungsängste, Übergewicht, Unausgeglichenheit, unbefriedigte Ausschöpfung des Potentials, Unentschlossenheit, Unruhe, Unsicherheit, Unsicherheit bei Entscheidungen, Unsicherheit bei wichtigen Entscheidungen, Unsicherheiten, Verlust der erotischen Spannung, Verlust von Offenheit und Nähe, Verlustängste, Versagensangst, Versagensängste, verstanden fühlen, Vitalitätsverlust, Wunsch nach ganzheitlichem Verstehen des eigenen Lebens, Zweifel, Zweifel am Sinn der Arbeit, Zweifel am Sinn des Lebens
4 Kommentare